Feldsaison 2025
Von April bis Juni 2025 wird bundesweit die 5. FLOW-Feldsaison stattfinden. Sie möchten wieder mitmachen oder neu ins Projekt einsteigen? Dann schreiben Sie uns eine Email an
Zur Einführung ins Projekt und Vorbereitung auf die Feldarbeit führen wir im Januar 2025 Online-Schulungen durch. Geplante Termine: Dienstag, 28.01. und Freitag, 31.01.2025, jeweils 16-18h über Zoom. Den Link zur Anmeldung verschicken wir über unseren Newsletter.
Nach der Teilnahme an einer Online-Schulung können Sie sich und Ihre Gruppe dann verbindlich für die FLOW Feldsaison 2025 und für eine unserer Präsenzschulungen für Gruppenleiter:innen anmelden. Diese ganztägigen Präsenz-Schulungen zur Makrozoobenthos-Bestimmung finden im März und April 2025 statt (in Leipzig, Erfurt, München, Nürnberg, Stuttgart, Bielefeld, Holler/Montabaur). Genaue Termine und Informationen folgen sobald wie möglich.
Hier finden Sie eine genaue Beschreibung der Aufgaben für Gruppenleiter:innen.
Makrozoobenthos-Kenner:innen gesucht!
Sind Sie in den Bereichen Gewässerökologie und/oder Gewässerbewertung tätig oder beschäftigen sich in Ihrer Freizeit damit? Sind Sie Makrozoobenthos-Kenner:in?
Wir suchen Biolog:innen und/oder Makrozoobenthos-Kenner:innen, die unsere Freiwilligengruppen bei ihren Gewässeruntersuchungen unterstützen, insbesondere bei der Bestimmung des Makrozoobenthos bis auf Familienniveau! Dies beinhaltet die Unterstützung einer Gruppe in Ihrer Nähe am Tag der Gewässeruntersuchung (ca. ein halber Tag am Bach) bei der Makrozoobenthos-Bestimmung. Je nachdem wie viel Zeit Sie aufwenden möchten, können Sie auch beim Vorbereitungstreffen der Gruppe den Teilnehmenden Makrozoobenthos-Bestimmungskenntnisse vermitteln oder z.B. die Gruppe im Nachhinein anhand von Fotos oder konserviertem Makrozoobenthos bei der Bestimmung unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich gerne per Email unter
Steinfliegenlarve der Familie Perlidae (Foto: S. Tannenberg)
Aufgaben der FLOW-Gruppenleitungen
Wir empfehlen, die Aufgaben zwischen zwei Gruppenleiter:innen aufzuteilen (in Organisatorisches "A" & Fachliches "B").