Das FLOW-Projekt wurde unter die TOP-10 Projekte des UN-Dekade Wettbewerbs zur Ökosystem-Wiederherstellung im Bereich "Gewässer und Auen" gewählt!
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Unterstützer:innen für die tolle Zusammenarbeit! Die Auszeichnung zeigt, dass wir gemeinsam durch Gewässermonitoring und Bildungsarbeit einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz leisten. Gleichzeitig haben wir mit dem FLOW-Projekt großes Potenzial, zukünftig im Bereich der naturnahen Gewässerentwicklung gemeinsam aktiv zu werden und viel zu bewirken. Der Wettbewerb wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und vom Bundesumweltministerium (BMUV) ausgeschrieben. Genauere Informationen zum Projekt und zur Auszeichnung finden Sie hier auf den Seiten des Projektwettbewerbs. Die Urkunde finden Sie hier.
Wir freuen uns schon auf die 4. FLOW-Messkampagne mit Ihnen im neuen Jahr 2024!
Registrieren Sie sich auf dieser Webseite > Home für den neuen FLOW Newsletter, um sich zu den diesjährigen Schulungen und zur Teilnahme am FLOW-Projekt in 2024 anzumelden.
Aktuelle Infos zur diesjährigen Messkampagne finden Sie auch unter "Aktiv werden".
Zum ersten Mal fand die Projektkonferenz am 30. September in Präsenz in Leipzig statt. Ungefähr 50 Teilnehmende kamen am UFZ zusammen, tauschten sich aus und gestalteten gemeinsam ein vielfältiges Programm. Julia von Gönner und Jonas Gröning vom UFZ stellten die Auswertung der Projektergebnisse der letzten drei Projektjahre vor. Mehrere FLOW-Gruppen gaben Einblicke in ihre gewonnenen Erfahrungen: in Form von Vorträgen, Postern und Bildercollagen präsentierten sie, wie sie die Gewässeruntersuchung im FLOW-Projekt umsetzten. Nach einem inspirierenden Vortrag zu Renaturierungsmöglichkeiten im Gewässerbett von Dr. Ludwig Tent tauschten sich die Teilnehmenden in Kleingruppen zu den Methoden der Makrozoobenthos-Bestimmung aus oder stiegen tiefer in offene geblieben Diskussionsfragen ein.
Klicken Sie auf den Beitrag um alle Fotos der Fotogalerie (Teil 1) der FLOW-Konferenz anzuschauen.
(alle Fotos der Fotogallerie © Jörg Farys - Die.Projektoren)
Wir laden Sie herzlich zur Projektkonferenz am Samstag, den 30. September 2023 von 10:00 bis 15:30 Uhr in Leipzig ein. Gemeinsam wollen wir die drei erfolgreichen Jahre im FLOW-Projekt Revue passieren lassen, feiern, und uns für den großen Einsatz aller FLOW-Gruppen bedanken. Erste Auswertungen der gesammelten Untersuchungsdaten zeigen deutlich: viele kleine Gewässer in Deutschland sind stark belastet. Auf der Konferenz werden die Projektergebnissen vorgestellt, Ansätze zu Renaturierung von kleinen Bächen diskutiert und in einer anschließenden Exkursion am Bach konkret betrachtet. Die Konferenz richtet sich in erster Linie an alle Aktiven des FLOW-Projekts. Alle weiteren Gewässerschutz- und FLOW-Interessierten sind ebenfalls herzlich willkommen. Das Programm und Infos zur Anmeldung finden Sie hier. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte ans FLOW-Team (